hast du keine angst? tipps für deine soloreise.

„Wow, wie spannend, wie mutig. Das würde ich mich nicht trauen. Hast du denn keine Angst?“ Wenn ich anderen von meinem Plan – vier Monate allein durch Südamerika zu reisen – erzähle, variieren die Reaktionen von Bewunderung bis Verwunderung. Fast jeder fragt mich allerdings, ob ich denn keine Angst hätte.
Ja. Natürlich habe ich manchmal Angst. Manchmal denke ich „Was zum Teufel hast du dir nur dabei gedacht!? Bist du völlig verrückt geworden?“

Ich habe aufgehört Narcos zu sehen und meine geliebten Sebastian-Fitzek und Ferdinand-von-Schirach-Krimis erstmal ganz nach Hinten ins Regal verfrachtet. Zu gruselig. Ich muss meine eigene Fantasie über mögliche negative Geschehnisse ja nicht noch unnötig anheizen.

Manchmal male ich mir aus, was alles passieren kann.

Und trotzdem kommen diese Gedanken manchmal. Ich könnte in ein falsches Taxi steigen und entführt werden. Trotz der besten Planung kann es passieren, dass ich irgendwann allein im Dunkeln durch eine verlassene Straße gehen muss.
Vielleicht bekomme ich irgendwo im Hochland der Anden die Höhenkrankheit und liege eine Woche mit vollster Kotzeritis allein in irgendeinem schäbigen Hostel. Vielleicht. Vielleicht. Vielleicht.
Ich lasse diese Gedanken aufkommen, lasse sie kurz gewähren und schiebe sie dann sanft beiseite. Manchmal trete ich auch etwas unsanft nach. Das klappt bislang ganz gut. Und die Neugier, die Vorfreude und Dankbarkeit siegen. Und siegen. Und siegen.

Aktiv gegen mögliche Unsicherheiten vorgehen

Und ich gehe ganz aktiv gegen mögliche Unsicherheiten vor. Seit dem ich mich mit dem Alleinreisen beschäftige, habe ich viele Blogs durchforstet, Bücher gelesen und mich mit Frauen unterhalten, die bereits Erfahrungen gesammelt haben. Hier ein paar Tipps, die mir in der Vorbereitung helfen:

  * Schau dich im Netz um
Soweit ich das recherchieren konnte, gibt es nicht allzu viele deutschsprachige Bloggerinnen, die allein in Südamerika unterwegs waren, einige mehr jedoch berichten über ihre Erfahrungen in Südostasien, Europa oder Australien. Hier eine Auswahl
Pink Compass
Happybackpacker
Bravebird
solo abroad
Barbaralicious
Heldenwetter
Kennst du weitere? Dann teile sie gern unten im Kommentarfeld mit uns.

Und hier noch ein paar Englischsprachige:
The Blonde Abroad
My Battered Suitcase
Be My Travel Muse

* Lies mal wieder
Es gibt auch interessante Bücher zum Thema, auf Deutsch und auf Englisch, zum Beispiel Frauen reisen solo sowie Frauen reisen weiter, beide von der wunderbaren Carina Herrmann

* Unterhalte dich mit Freundinnen oder Bekannten (von Bekannten)
Ich war ganz erstaunt, wie viele Frauen ich kenne, die schon mal allein gereist sind. Und persönliche Erzählungen und Empfehlungen haben für mich immer noch die höchste Bedeutung. Frage Frauen (und natürlich gern auch Männer) in deinem Umfeld, was für Erfahrungen sie gemacht haben, was sie dir für Tipps geben können.

* Stelle dir konkrete Solo-Situationen vor
Versuche dich abends allein in ein Hostelbett zu fühlen, wie fühlt sich das an? Ohne Begleitung Essen gehen – ist das wirklich so schlimm? Was kannst du in deiner Vorstellung tun, um dich besser zu fühlen? Sich im Vorfeld mit solchen Situationen zu „konfrontieren“ gibt dir Sicherheit.

* Denke positiv und vertraue dir
Natürlich kann dir einiges passieren, wenn du allein unterwegs bist. Und das kann es auch während du in Begleitung durch die Welt tingelst. Und natürlich ist es angenehmer, wenn du dann jemanden hast, den du kennst – aber machst du dir davor auch so eine Platte? Und ist es nicht auch spannend zu sehen, wie du allein zurechtkommst und wie stark du sein kannst? Verliere nicht deine Zuversicht. Du kannst das. Und du schaffst das.

Sarah von solo abroad hat auch gerade einen tollen Artikel zum Thema Angst und Alleinreisen veröffentlicht: Sicher solo abroad >> Mit diesen Tipps bist Du sicher auf Solo Reisen

1 Comment

Add Yours

Comments are closed.