
Bereits am Flughafen von Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, spürt man, das dies ein besonderer Ort ist. Das recht kleine Gebäude ist komplett aus Holz, wodurch es sehr gemütlich, fast schon heimelig wirkt. Noch immer beeindruckt vom Landeanflug, der mir trotz des Mittelplatzes einen wundervollen Blick auf die Berge und das Meer ermöglichte und dankbar dafür, dass ich es trotz Schneesturm und anderer Komplikationen endlich ans Ende der Welt geschafft habe, bewundere ich all die Balken, das helle Holz und die die Mini-Kleine „Halle“ mit den beiden Gepäckbändern. Ich bin bereit für die klirrende Kälte, die mich sicher beim Verlassen des Flughafens übermannt. Aber nix da, es ist gar nicht so schlimm! Statt abartiger Antarktiskälte erblicke ich eine atemberaubende Bergkette, deren obere Hälfte in Zuckerguss getaucht scheint.
Das Licht ist weich, sehr sanft und etwas grell zugleich, die Sonne gibt ihr bestes, durch die dicke weiße Wolkenschicht zu strahlen. Ich bin nach all dem Stress der letzten Stunden irgendwie mega tiefenentspannt, während ich in das Auto meines neuen Freundes steige.
Eine Woche verbringe ich in Ushuaia, was neben der beeindruckenden Natur sicher auch viel mit meinen beiden Gastgebern zu tun hat, die es mir sehr leicht machen, mich wohl zu fühlen. Ich habe dir hier meine persönlichen Must-Dos für Ushuaia zusammengeschrieben, die nicht alle den Anspruch erheben, Geheimtipps zu sein.
Besuch der Laguna Esmeralda
Diese Farben. Diese Ruhe. Diese Schönheit der Natur. Mit dem Auto erreichst du die Lagune ungefähr 15 Minuten nach Verlassen Ushuaias. Du kannst dir ein Auto mieten, aber außerhalb der Saison, wenn die Wege nicht so stark gestrampelt sind bzw. nach frischem Schneefall, ist sie nicht so ganz einfach zu finden, es ist aber in jedem Fall machbar. Starte einfach früh genug – zu Fuß sind es rund eineinhalb Stunden, je nachdem, wie oft du anhältst um Fotos zu schießen. Wenn du zur Schneesaison kommst, leihe dir auf jeden Fall Schneeschuhe, zum Beispiel bei Jump. Es gibt auch organisierte Touren zur Lagune.
Parilla im La Estancia.
Ich mag kein Lamm. Mochte ich noch nie. Diesen komischen Nachgeschmack finde ich irgendwie eklig. Dass ich in Ushuaia unbedingt Cordero (Lamm auf Spanisch) essen muss, wurde mir bereits in Buenos Aires angekündigt. Innerlich habe ich das jedoch sofort angeschrieben. Nun sitze ich im La Estancia und musste meinem neuen Freund das Versprechen abgeben, zumindest mal einen Happen bei ihm zu probieren. Ich dürfe mir das Stück auch direkt am Grill aussuchen. Na Bravo, drauf habe ich gewartet! Aber da ich nicht unhöflich sein will und merke, dass das unheimlich lieb gemeint ist, versuche ich mein Glück. Und siehe da… „Kann ich bitte ein eigenes Stück haben“ höre ich mich sagen. Ich träume noch heute von dem traumhaften Lamm und dem saftigen Steak. Schau unbedingt bei Don Pedro vorbei, wenn du keine Vegetarierin bist.
Parque Nacional de la Tierra del Fuego.
Auch hier gibt es jede Menge organisierte Touren, inklusive oder ohne eine Fahrt mit dem „Tren del fin del mundo“. Der Park ist aber auch für Privatautos geöffnet. Ich habe sogar ein – offensichtlich gut betuchtes – brasilianisches Ehepaar getroffen, dass sich mit dem Taxi durch den Park fahren ließ! Schau dir einfach die Fotos am Ende des Artikels an und lass dich überzeugen.
Weltbestes Sushi.
Viel mehr ist der Überschrift eigentlich nicht hinzuzufügen. Probiere es einfach selbst. Du wirst es nicht bereuen!
Churros & Empanadas in Tolhuin.
Vorbei am Lago Escondido (wundervoller Aussichtspunkt) geht es 100 km zum kleinen Örtchen Tolhuin, das super schön nahe eines großen Sees gelegen und beliebt für Sommerferienhäuser der Städter ist.
Allein der Weg hierher ist die Fahrt bereits wert. Eine eindrucksvolle Landschaft lässt mich aus dem Staunen nicht herauskommen. Besonders faszinierend wirkt auch mich die teilweise völlige Kahlheit. Vor vielen, vielen Jahren hat es hier einmal einen großen Brand gegeben und die Büsche und Bäume wachsen extrem langsam (rund einen Zentimeter pro Jahr), so dass sich die Landschaft noch immer nicht erholt hat, sagt man mir. In Tolhuin angekommen führt kein Weg an einem Besuch an der Panadería La Unión vorbei. Denn hier findest du die eindeutig leckersten mit Schokocreme grillten Churros der Welt.
Und hier – für die noch immer Unentschlossenen unter euch – weitere Bilder von diesem schönen Fleckchen Erde.